![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
2012 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mit Bildern der Firmen Felbermayr KVN Ulferts&Wittrock Wocken starte ich 2012 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mit Bildern vom legendären Gottwald AMK 1000-93 ist Fa.Riga Mainz in der Firmen- Galerie vertreten. Fa.Baumann konnte ich bei einem Zwischenstop in Gütersloh mit einem Trafo ablichten. AKV Bochum war 2004 im Auftrag von KVN mit ihrem Demag AC 700 in Melle bei der Montage eines Hochregals im Einsatz.Und dann gibt es noch Bilder von Fa.Freimuth. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im März-Update habe ich Bilder des Demag TC 2800 der Fa. Kran Ringen Wind eingestellt. Mammoet ist mit einem Sennbogen vertreten. Fahrzeuge von Give Svaergods konnte ich 2009 in Bielefeld ablichten. Da es ja im Netz genug Bilder von neueren Transporten und Fahrzeugen der Fa. Bohnet gibt, sind diesmal Bilder aus den 90ziger Jahren dabei. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nach sechzehn Jahren Laufzeit wurden im Februar die beiden Enercon E-40 Anlagen auf dem Hollandskopf in Borgholzhausen durch eine Enercon E-82 E2 ersetzt. Dabei wurde zum ersten Mal der Scheuerle Windflügeladapter der Schweizer Fa.Voser bei einer WEA dieser Größenordnung eingesetzt. Als Montagekran kam der Liebherr LTM 11200-9.1 von Franz Bracht zum Einsatz. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
In der Mai-Ausgabe gibt es mal etwas Altes. van Seumeren bekam 1991 seinen Demag PC 4200 und war 1992 im Anneliese Zementwerk in Ennigerloh. Dort wurde ein Teil eines Drehofens erneuert. Mammoet war 2002 in Marl. Hier wurde eine Kolonne im Roll-off-Verfahren entladen. Wirzius transportierte im Mai 2000 in Haselünne eine Trockentrommel. Bohnet holte 1999 ein Pressenteil bei Stamma ab. Und Pieper transportierte1985 in Herford eine Presse. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
In der Juni-Ausgabe sind Bilder von der Fa. Buller, und Hartinger zu sehen. Außerdem habe ich die Rubrik Schnappschüsse eingerichtet. Hier werde ich Bilder einstellen, die nicht nur das Thema Schwerlast betreffen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bilder des Liebherr LTM 1400-7.1 der Fa Colonia sind dieses Mal unter anderem zu sehen. Fa.Baumann rückte mit dem LTM 1500 und den LTM 1400-7.1 im Osnabrücker Stadthafen an um zwei Mahlschüsseln zu verladen. Und den Ruthmann TTS 1000 der Fa. Gardemann konnte ich bei Montagearbeiten an einer Mobilfunkantenne ablichten. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eine Mischung aus älteren und neueren Bildern zeige ich in der September-Ausgabe. Auf der Bracht -Seite ist der Actros Titan 4165, der Demag Raupenkran CC 2600, der zweite Gottwald AK 450-83 (Fahrzeug. Nr 020 ), der Demag AC 500-1 sowie ein Schiffsumschlag mit dem AK 450-83, dem AC 700 und dem AC 500-2 zu sehen. KVN demontierte einige Silos mit dem LTM 1220-5.1 und dem LTM 1070-4.1 . In der Firmen-Galerie ist Fa. Adams neu dabei. Und im niederländischen Delfzijl konnte ich zwei Bilder vom Liebherr LR 1600/2 der Fa. Mammoet machen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
KVN montierte 2009 in Dülmen eine Vertikal-Windanlage. Die Firmen Voss und Kübler sind neu in der Firmen- Galerie. Riga- Mainz stellte 2003 mit seinem Liebherr LR 1750 in Dörentrup eine WKA auf. Und auf der Oldie-Kranseite ist der Rosenkranz K-1253 zu sehen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||