![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Eine 340 t schwere 63 m lange und 9,75 m breite Eisenbahnbrücke für den Chemiepark in Marl wurde 2015 zum Eurohafen in Haren transportiert, ,für den Umschlag standen der Liebherr LTM 11200-9.1 von den Firmen Hartinger und Senn AG bereit. Den Liebherr LTM 1750-9.1 von Fa. Wiesbauer und den LR 1600/1 von Wiemann konnte ich im Windpark Lichtenau ablichten. Eine Franki Vibrationsramme wurde von Zwagerman von einer Baustelle abgeholt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Schnappschüsse von einigen LKW-Oldies konnte ich beim Stadtfest in Bad Laer vor Jahren aufnehmen. Fa. Mammoet war unter anderem auch mit dem Masttransporter vom LTM 11200-9.1 beim Mack Tag in Uetrecht vertreten. Der Demag AC 350/6 von Fa.Bögl war im Windpark bei Lichtenau im Einsatz..Fa.Kahl war mit 12 Achsen in Bielefeld um eine Doppelbandpresse von der Fa.Hymen abzuholen,und um 22°° startete bei Magnum Osnabrück ebenfalls Fa.Kahl mit einem Kokillentransport. Fa. HKV Schmitz+Partner war am Bielefelder Loom mit dem Liebherr LTM 1500-8.2 mit der Demontage eines TDK beschäftigt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Mit dem Liebherr LTM 1130-5.1 von Fa. Peterburs beginnt die Märzausgabe. Die Bergungsfirma Schröder aus Dissen hat mittlerweile ihren Krupp FKM-3 Kran gegen den Faun ATF 65-4G ausgetauscht. Der Tadano ATF 70-4 G der Fa Jandt war in meiner Nachbarschaft tätig. In Herzebrock-Clarholz war die Fa. Neeb und baute direkt an der A2 mit dem Terex CC 2800-2 und dem Liebherr LR 1600/2 Raupenkran mehrere WEA auf. Aus dem Jahr 1992 stammen die Bilder der Fa.Grundt und Fa.Baum die zwei Spritzgußmaschinen von je 110 t an die Fa. Sulo lieferten. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Es ist schon länger her, dass ich den Liebherr LR 11000 und den LTR 1220 von Fa.Hartinger im WP Lichtenau ablichten konnte. Hegmann transportierte mit dem Arocs einen Arm des Liebherr Mining Bagger R 996 B. Fa.Heitbrink hat mittlerweile einen Actros SLT in seinem Fuhrpark. Von Fa. .Dufour konnte ich meine Krangalerie mit dem Terex CC 2800/1 und zwei Kobelco Krane erweitern. Fa Ottosson transportierte einen Containerlader. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Den Terex TC 2800 der Fa.Franz Bracht konnte ich in einem Windpark fotografieren. Analoge Bilder aus dem Jahr 2004 zeigen den Demag AC 650 von KVN beim Einheben eines Heizkessels bei der ehemaligen Fa.Feldmühle in Bielefeld-Hillegossen. Auch die Fa. Fricke Schmidbauer war im Bohmter Hafen mit dem Umschlag von zwei Heizkessel mit dem Liebherr LTM 1500-8.1 beschäftigt. Bilder vom Gottwald AKM 200-83 und AK 210-73 sind auf der Oldie Kran Seite neu dabei. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Fa.Kahl transportierte in Osnabrück zwei Castor-Behälter von Magnum. Den Terex Superlift 3800 von Fa. Steil konnte ich auch ablichten. Zwei Warmwasserspeicher, 27 m lang und 60 t schwer, holte Fa. Universal für die Stadtwerke Bielefeld von Gronemeyer & Banck ab. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Fa.Kukor transportierte ein LB 28 Bohrgerät. Einen historischen Einsatz hatte der Liebherr LGD 1800 Spacelifter von Fa. Riga Mainz 1993 am Deutschen Eck in Koblenz. Dufour Superlift 3800 konnte ich im Windpark Herzebrock ablichten. Der Demag TC 180 von der niederländischen Fa.H.Driel Dorbrecht ist auf der Oldie-Kran Seite zu sehen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Fa.Wasel transportierte wieder einen Tank von Gronemeyer und Banck in Richtung Lübbeker Hafen. Fa. Sarens und Wagenborg übernahmen mit ihren Terex AC 700 den Umschlag von Wärmetauscher ,die von Fa. Bohnet und Fa.Wasel im Hiltruper Hafen angeliefert wurden. Aus dem analogen Archiv sind die Bilder der Fa. Gevers & Sohn. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Mit den Bildern vom Demag TC 3200 der Fa.Fahrenholz geht es zurück in die neunziger Jahre. Auf der Fahrt Richtung Nordsee habe ich einen kurzen Stop bei Fa. Gertzen gemacht. Den Liebherr LTM 1160-5.1 der Fa Bracht konnte ich auf einer Baustelle ablichten. Transportbilder gibt es von der Fa. Müller und TAS Logitik |