![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
2020 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
IIm Juli 1999 wurden Kolonnenteile von Fa.van Seumeren zum Chemiepark in Marlttransportiert. Fa.AutoRent montierte auf der A33-Baustelle einen Bachdurchlauf. Fa. Rensink machte Pause auf einem Rastplatz, und Fa. Colonia transportierte den Hitachi ZX 870 der Fa.Moß von einer Baustelle in Osnabrück. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fa.Titschkus & Wittrock holte 2014 eine Pfahlramme von einer der zahlreichen Brückenbaustellen auf der neuen A 33 ab. Den Liebherr LG 1750 in den Farben der Fa.Maxikraft konnte ich in einem Windpark bei Lichtenau ablichten. Ein seltener Gast stand auf einem Autobahnrastplatz: Fa.GTT . Fa. van Wieren stand mit einem Terex CC 6800 Sarens Kran auf einem Rastplatz. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Grove TM 1120 und der Gottwald AMK 56-42 ist auf der Oldie-Krane-Seite zu sehen. In Zusammenarbeit mit dem LTM 1500-8.1 der Fa Hofmann montierte 2014 die Fa.Bracht mit dem Demag AC 1600 Betonbinder über die A 2 für die neue Brockweg-Brücke in Gütersloh. Die Fa. Holleman und Peters sind neu dabei. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fa.Steil war mit den Liebherr LTM 1500.8-1 in Bielefeld Brönninghausen tätig. In der Nähe der niederländischen Stadt Urk war Fa.Sarens mit dem Terex CC 8800-1 mit dem Boom Booster Mastsystem im Einsatz. Bilder von STL Fahrzeugen sind auch mit dabei. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bilder des Liebherr LR 1600 gibt es auf der Wasel Seite zu sehen. Fa.Hüffermann war mit dem LTM 1350-6.1 zum Getriebetausch an einer WEA in Borgholzhausen angerückt. Bilder von Micro-Trans sind neu dabei. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im Juni 2014 wurde mit den Pfahlgründungsarbeiten für das neue Gerry Weber Outletcenter im Ravena Park in Halle Westf begonnen. Bilder von den Bauarbeiten sind auf der Seite zu sehen. Fa. Westdijk und Fa.Mammoet waren im Hafen in Spelle tätig . |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Im neuen Update sind Bilder aus den 80- und 90zigern der Firmen Pieper , Fricke-Schmidbauer mit seinem Liebherr LG 1550 bei Abbrucharbeiten an einer Brücke in Löhne ,und der Gottwald Ak 850-103 und Liebherr LTF 1070 von Schmidbauer bei der Montage eines Elektrofilteriin einem Zementwerk zu sehen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fa.Franz Bracht war 2015 mit seiner CC 3800 in Stolzenau für den Umschlag von zwei jeweils 260 t schweren Transformartoren angerückt Fa.Hofmann war in Roxel mit seinem LTM 1750-9.1 für den Aufbau einer WEA vor Ort.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Auf der Oldie-Krane Seite sind dieses Mal Bilder von Demag dabei. Fa. UniTec war vor längerer Zeit in meiner Nachbarschaft zu Gast. Krane derFa.Lenz Kran und der Fa.Toskani konnte ich 2014 in Cuxhaven ablichten. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Sennebogen Kran 5500 der Fa.Max Bögl stand auf einer Baustelle in Versmold. Fa. Seeland holte eine Ramme von der A 33-Baustelle ab. Den Terex AC 700 von Wagenborg und den Liebherr LTM 1750-9.1 von Fa. Boekestijn konnte ich in Münster ablichten. Bilder der Fa. Greving sind auch mit dabei. Der Grove GMK 7450 in den Farben der Fa. Brandt kam mir im Juli 2003 Wilhelmshaven vor die Linse. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fa. Kreiling konnte ich 2015 bei der Fa. Magnum ablichten. Fa Geser holte von der Oetker Baustelle in Bielefeld ein Bohrgerät ab. Max Goll stand mit zwei Teilen einer Brecheranlage im Hiltruper Hafen, der Umschlag ins Binnenschiff wurde von Wasel & Telekraft mit zwei Liebherr LTM 1400-7.1 durchgeführt. Fa. v. d. Vlist war in Bethel um eine Vibrationsramme abzuholen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fa.Bögl lieferte Betonträger für die neue Bahnüberführung in Osnabrück-Hellern. Die Hubarbeiten wurden von Fa, Wagenborg mit Faun Tadano ATF 400G-6 durchgeführt. Fa.Hegmann konnte ich auf einem Rastplatz ablichten. Fa.Jandt war mit ihren LTM 1200-5.1mit dem Setzen von Bachdurchläufen auf der A 33-Baustelle im Einsatz. Neu in der Firmen-Galerie ist die Fa.Böckenholt. Den Liebherr LTM 1250-6.1der Fa.W.o.l.f konnte ich in Münster-Hiltrup fotografieren. |